db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
06/07/2007 UM 08 UHR 34
Im Projekt „Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs Mühldorf – Landshut“ verbirgt sich der Neubau von Bahnsteigen in Geisenhausen, Vilsbiburg und Neumarkt-St. Veit, die Erneuerung der Signaltechnik, die Modernisierung der Sicherungsanlagen an Bahnübergängen sowie abschnittweise Gleiserneuerungen.
Durch die Optimierung der Einfahrten in die Bahnanlagen sowie eine Anhebung der Streckenhöchstgeschwindigkeit auf 120 Stundenkilometer ist eine Verkürzung der Reisezeiten um bis zu acht Minuten möglich.
Zusätzlich beabsichtigt die SüdostBayernBahn gemeinsam mit der Stadt Landshut den Neubau des Haltepunktes Landshut Süd. Die neuen Bahnsteiganlagen werden eine Bahnsteighöhe von 55 Zentimetern aufweisen und ermöglichen damit ein bequemes Ein- und Aussteigen.
„Mit dem heutigen offiziellen Spatenstich haben wir den Startschuss für eine weitere Modernisierung des Regionalverkehrs in unserer Region gelegt“, so Christoph Kraller.
Umfangreiche Studien im Vorfeld der Planung haben gezeigt, dass die Einführung eines Stundentaktes sowie die vorgesehenen Infrastrukturverbesserung einen sehr positiven gesamtwirtschaftlichen Effekt haben. Vor diesem Hintergrund unterstützen Bund und auch der Freistaat Bayern die Ausbaumaßnahme.
Insgesamt investieren der Bund, die Kommunen und die SüdostBayernBahn rund 23 Millionen Euro. 16 Bahnübergänge werden mit einer neuen technischen Sicherung ausgestattet. Für die neuen Signalanlagen werden rund 22 Kilometer Kabeltröge verlegt. Die Modernisierung der Strecke soll bis Herbst 2008 abgeschlossen sein.Nach Beendigung der Ausbaumaßnahmen wird die Bahnstrecke Mühldorf-Landshut vom elektronischen Stellwerk im Bahnhof Mühldorf überwacht und gesteuert.
© Copyright Web Trains 2025
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen