db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
19/07/2007 UM 13 UHR 10
Mit einem „ersten Pinselstrich“ präsentierten heute Stadtentwicklungssenator Axel Gedaschko, Ute Plambeck, Konzernbevoll-mächtigte der Deutschen Bahn AG für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, und Friedemann Keßler, Regionalbereichsleiter Nord der DB Station&Service AG, in der S-Bahnstation Klein Flottbek das Programm zur Steigerung der Haltestellenattraktivität Hamburger S-Bahnstationen. Bund, Stadt und Bahn investieren in 2007 9,8 Millionen Euro in dieses Programm.
"Gemeinsam mit der Stadt Hamburg und dem Hamburger Verkehrsverbund haben wir dieses Programm zunächst für 18 S-Bahnstationen entwickelt“, so Ute Plambeck "Wir sind davon überzeugt, dass dieses Programm ein guter Schritt zur weiteren Steigerung der Qualität des Nahverkehrs für unsere Kunden ist.“ Friedemann Keßler ergänzt: „Ziel ist, für unsere Kunden ein ganzheitliches attraktives Entree zu schaffen“.
Senator Axel Gedaschko : „Bahnfahrer sind Klimaschützer! Deshalb ist jeder Euro zur Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs in Hamburg gut investiert.“
Das Programm umfasst drei Bausteine: Sofortprogramm, Grundsanierung und barrierefreier Ausbau. In einigen Stationen wird zunächst nur ein Baustein des Infrastrukturprogramms umgesetzt. An anderen Stationen werden die Bausteine miteinander kombiniert. Dies hängt vom jeweiligen Gesamtzustand der Haltestelle sowie deren Priorität bezüglich des barrierefreien Ausbaus ab. An einigen Haltestellen erfolgen die Maßnahmen des Programms auch als Ergänzung zu Bauvorhaben, die in der jüngsten Vergangenheit fertig gestellt wurden. So wird das Sofortprogramm z.B. an der S-Bahnstation Klein Flottbek umgesetzt, in der erst vor kurzem ein Aufzug gebaut und das Wegeleitsystem erneuert wurden.
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen