Web Trainsdb - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international

Deutsche Bahn legt erfolgreiche Weinkarte neu auf

DE.WEBTRAINS.NET
14/11/2007 UM 08 UHR 02

Robert Etmans, Vorstand Personal und Bordservice der DB Fernverkehr AG: „Beim Weinverkauf freuen wir uns über ein Umsatzplus von 13 Prozent seit Einführung der Weinkarte vor sechs Monaten. Unsere Gäste honorieren das verbesserte Angebot“.

Neben Weinen aus Italien, Spanien und Südafrika liegt der Schwerpunkt der Weinkarte erneut bei deutschen Gewächsen. Jeweils ein Weiß- und ein Rotwein stammen von Weingütern, die dem Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) angehören. VDP-Weingüter zeichnen sich durch erste Weinlagen, klassische Rebsorten und Winzerpersönlichkeiten aus.

Mit der Einführung einer eigenständigen Weinkarte und ausgewählten Weinen von Top-Winzern im Mai 2007 hat die Deutsche Bahn dem Thema Wein erstmalig einen besonderen Stellenwert in ihrem gastronomischen Angebot eingeräumt. Bei der Weinauswahl wird die Deutsche Bahn von der Sylter Sansibar, Restaurant und Weinhandel, beraten.

S-Bahn Dresden in der Altmarktgalerie

Am Montag, 12. November, präsentiert sich die DB Regio AG in der Altmarktgalerie Dresden.

Normale Abläufe erst in Wochen wiederhergestellt

„42 Stunden härtester Arbeit liegen hinter uns. Auch wenn der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) deutschlandweit den Güterverkehr weitgehend gelähmt hat, ist es bis jetzt bei keinem unserer Kunden zum befürchteten Produktionsstillstand gekommen.

Neue ICE-Verbindungen von Dortmund nach Wien

Am 9. Dezember wird europaweit der Fahrplan umgestellt. Im Fahrplan 2008 profitiert das Rhein/Ruhr-Gebiet von neuen ICE-Direktverbindungen nach Wien und Garmisch Partenkirchen.

DB Logistics unterstützt Logistikpreisträger Claas

Für die Umsetzung einer integrierten logistischen Gesamtkonzeption hat die Bundesvereinigung Logistik die CLAAS KGaA mbH aus Harsewinkel mit dem Deutschen Logistik-Preis 2007 im Rahmen des diesjährigen BVL-Kongresses in Berlin ausgezeichnet.

Kritik des Grünen-Politikers Hermann haltlos

Die Deutsche Bahn AG weist die Kritik des Grünen-Politikers Winfried Hermann als völlig haltlos zurück.

Zusätzliche Züge der Bahn zum Heimspiel

Am 4. November 2007 trifft der Karlsruher Sport Club im Karlsruher Wildparkstadion auf den MSV Duisburg. Für die Hin- und Rückreise der KSC-Fans aus Mittelbaden setzt die Bahn einen Entlastungszug zwischen Offenburg und Karlsruhe Hbf ein.

Volker-Hermann Otto neuer Geschäftsführer der RKH

Zum 1. November 2007 wird Volker-Hermann Otto in die Geschäftsführung der Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH) eintreten und die Gesellschaft zukünftig gemeinsam mit Manfred Discher leiten.

„Von Neinsagern lassen wir uns nicht erpressen“

Die Deutsche Bahn AG hat das jüngste Ultimatum der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) scharf zurückgewiesen und als durchsichtiges Ablenkungsmanöver bezeichnet.

„Chaos bei der GDL immer größer“

„Das Chaos bei der GDL wird immer größer“, sagte Oliver Schumacher, Konzernsprecher der Deutschen Bahn AG.

Die Bahn stellt die Uhren auf Winterzeit um

In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober endet in Deutschland die Sommerzeit. Um drei Uhr früh werden die Uhren um eine Stunde auf zwei Uhr zurückgestellt.

© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten

Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen