db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
Netz mit neuen Fahrkartenautomaten

DE.WEBTRAINS.NET
10/01/2008 UM 17 UHR 28
Jetzt werden die neuen Automaten in Riesa und Dresden Flughafen in Betrieb genommen. An allen Standorten informieren Servicekräfte die Kunden über die neuen Automaten und helfen bei der Bedienung. Zusätzlich sind auch in Dresden Hauptbahnhof und Dresden-Neustadt Servicekräfte zur Kundeninformation im Einsatz.
Die neuen Automaten sind schnell und einfach über Bildschirmberührungen (Touchscreen) zu bedienen und die Reisenden erhalten alle Angebote der Deutschen Bahn sowie die Verbundfahrkarten des VVO aus einer Hand. Darüber hinaus sind Platzreservierungen und Reiseauskünfte möglich. Die Bezahlung der Fahrkarten kann mit Bargeld, Geldkarte oder EC-Karte erfolgen. Angebote des DB Fernverkehrs können außerdem mit der BahnCard oder einer Kreditkarte bezahlt werden.
Der Freistaat Sachsen und die Deutsche Bahn AG investieren allein im Raum Dresden für die neuen Fahrkartenautomaten 2,5 Millionen Euro. Die neue Automatengeneration wird in den nächsten Jahren schrittweise an allen Standorten im Bundesgebiet eingeführt.
Railion, die Güterbahn der Deutschen Bahn AG, und die schwedische Güterbahn Green Cargo haben in Frankfurt am Main eine gemeinsame Produktionsgesellschaft für Skandinavien gegründet.
Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ baut die Bahn in Osterspai drei Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 840 Metern.
Die Deutsche Bahn AG ordnet ihre Markenarchitektur neu. Ab Dezember werden die Produkte des Personenverkehrs offiziell mit „DB Bahn“ gekennzeichnet. „DB Netze“ ist die neue Marke für das Ressort Infrastruktur und Dienstleistungen. „DB Schenker“ steht jetzt weltweit für Transport und Logistik der DB.
Für alle Partyfreunde bietet die S-Bahn in der Nacht zum 1. Januar 2008 zusätzliche Fahrmöglichkeiten an.
Die Regionalbahn Schleswig-Holstein fährt einen zusätzlichen Zug in der Neujahrsnacht von Hamburg-Altona nach Itzehoe und in der Gegenrichtung.
Die Railion Deutschland AG, die Güterbahn der Deutschen Bahn, und die Donges Stahlbau GmbH haben offiziell den neuen Stahl-Lagerplatz am Railport-Standort Darmstadt eröffnet.
Die Hamburger S-Bahn erhält ihr grün-weißes Logo zurück. Die ersten S-Bahnzüge sind bereits beklebt, in einem Monat - pünktlich zum Fahrplanwechsel und der Betriebsaufnahme nach Stade - werden alle Fahrzeuge, die Infovitrinen und Fahrkartenautomaten mit dem neuen Logo versehen sein.
Die Modernisierung des Bahnhofs Goslar ist abgeschlossen.
Im Berliner Ostbahnhof sind bis zum Freitag, 23. November 2007 bekannte Bauwerke aus dem mediterranen Raum ausgestellt.
Die Bürgermeisterin von Bad Nenndorf, Gudrun Olk, und Guido Verhoefen, Leiter Marketing DB Regio AG, Region Nord, haben in Haste einen S-Bahn-Zug auf den Namen „Bad Nenndorf“ getauft.
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen