db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
11/01/2008 UM 07 UHR 34
Zwischen Paris und Frankfurt fährt der ICE in Rekordzeit von 3:48 Stunden. Damit sind wir von Zentrum zu Zentrum deutlich schneller als das Auto oder Flugzeug, sagte Robert Etmans, Mitglied des Vorstands der DB Fernverkehr AG. Fahrkarten gibt es bereits zum Preis ab 39 Euro. Aus Anlass des neuen Angebotes wurde heute ein besonders gestalteter ICE vom französischen Generalkonsul Dr. Henri Reynaud auf den Weg nach Paris geschickt.
Gleichzeitig haben die Deutsche Bahn und die französische Bahngesellschaft SNCF eine Bahnhofspartnerschaft zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und dem Pariser Bahnhof Gare de L'Est geschlossen. Rolf Reh, Mitglied des Vorstands der DB Station&Service AG, übergab heute Pascal Lupo, Bereichsleiter Bahnhöfe und Service der SNCF, eine Partnerschaftstafel für den Gare de L'Est.
Ziel der Bahnhofspartnerschaft ist es, in Fragen der Bahnhofsentwicklung, des Betriebs und der Bewirtschaftung für einen stetigen Know-how-Transfer zwischen den Bahnhofsgesellschaften zu sorgen. Wir freuen uns, den Erfahrungsaustausch mit der SNCF weiter zu vertiefen. Bereits seit Mai 2005 sind der Berliner Hauptbahnhof und der Pariser Bahnhof Gare du Nord Partnerbahnhöfe, sagte Rolf Reh. Im Rahmen des Partnerschaftsprogramms ist auch ein Austausch von Servicepersonal vorgesehen. Neu sind auch Webcams an beiden Standorten, die Livebilder des jeweiligen Partnerbahnhofs übertragen.
Neben der ausgebauten Verbindung zwischen Frankfurt und Paris, die gemeinsam mit der SNCF betrieben wird, ist Österreich seit heute in den ICE-Taktverkehr integriert: Die neue Linie von Dortmund bzw. Frankfurt am Main nach Wien knüpft alle zwei Stunden schnelle und komfortable Verbindungen über Würzburg, Nürnberg, Regensburg, Passau und Linz. DB und ÖBB betreiben die Züge gemeinsam. Weiterhin fährt der ICE erstmals in Kooperation mit den DSB nach Dänemark von Berlin und Hamburg nach Kopenhagen und Aarhus.
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen