Web Trainsdb - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international

Komfortabel telefonieren im ICE

DE.WEBTRAINS.NET
09/05/2008 UM 17 UHR 20

In Kooperation mit den Mobilfunkanbietern T-Mobile, Vodafone, der E-Plus Gruppe und o2 rüstet die Deutsche Bahn ihre gesamte Flotte von rund 250 ICE-Zügen mit neuen so genannten Repeatern für verbesserten Handy-Empfang aus. Die Umrüstung startet im Mai 2008. Insgesamt sollen in den nächsten drei Jahren 1495 Wagen mit der neuen Technik ausgestattet werden. Bereits in den vergangenen Jahren haben die Mobilfunkanbieter die Qualität durch zusätzliche Sendemasten entlang wichtiger Fernverkehrsstrecken verbessert.

Künftig sollen Telefonate aus dem ICE über alle GSM-Netze in Deutschland unterstützt werden, um so die persönliche Erreichbarkeit per Handy nahezu uneingeschränkt zu ermöglichen.

Aufgrund von Kundenwünschen bleibt auch in Zukunft das Telefonieren in durch Piktogramme ausgewiesenen Ruhebereichen und in den Bordrestaurants nicht erwünscht. Die Ruhezonen umfassen entweder den ganzen Wagen oder werden durch eine Trennwand abgegrenzt.

Seit einigen Jahren ist eine gezielte Platzreservierung für den Handy- oder Ruhebereich in den meisten ICE möglich. Nach Abschluss der Umrüstung stehen dann in allen ICE ausreichende Platzkontingente für Fahrgäste mit Wunsch nach guter telefonischer Erreichbarkeit oder mit Ruhebedürfnis zur Verfügung.

Deutscher Arbeitgeberpreis ausgeschrieben

Mit Unterstützung der Deutschen Bahn wird jedes Jahr der Arbeitgeberpreis Bildung vergeben. Die DB AG fördert damit herausragendes Engagement von Bildungseinrichtungen in Deutschland.

Am 1. Mai startet die Schwäbische Albbahn

Am 1. Mai beginnt die Ausflugssaison auf der Schwäbischen Albbahn.

Verbessertes Fahrplanangebot Berlin–Rheinsberg

Mit dem Abschluss der Brückenbauarbeiten in Lindow zum 30. April, wird die DB Regio Nordost vom 1. Mai bis 31. Oktober zusätzliche durchgehende Züge von Berlin nach Rheinsberg fahren.

Deutsche Bahn wächst auch 2007 stetig weiter

Die Deutsche Bahn AG hat 2007 im dritten Jahr in Folge Umsatz, Verkehrsleistung und Gewinn gesteigert. Gleichzeitig konnte das Unternehmen seine Schulden um über drei Milliarden Euro abbauen.

Deutsche Bahn übernimmt Mehrheit an Transfesa

Die DB AG hatte die Anteile an Transfesa bereits im Juli des vergangenen Jahres gekauft. Die Transaktion war anschließend von den zuständigen Behörden geprüft worden.

Neue Struktur für Bahnprojekt Stuttgart–Ulm

Die beiden Großprojekte Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm erhalten in der jetzt beginnenden Realisierungsphase eine neue Organisationsstruktur.

Mit der BahnCard 2.Klasse in der 1.Klasse reisen

Inhaber einer BahnCard 25 und 50 der 2. Klasse können deutschlandweit bis Juni 2008 in der 1. Klasse reisen.

Deutsche Bahn informiert über Lärmsanierung

Seit 1999 wird die „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ von der Bundesregierung gefördert.

Baustart für neue Eisenbahnbrücke über die Oder

Mit einem symbolischen ersten Rammschlag begannen die Arbeiten der Deutschen Bahn AG für den Neubau der 442 Meter langen Eisenbahnbrücke über die Oder bei Frankfurt (Oder).

BahnCard-Kunden sparen bei City Night Line

BahnCard-Kunden sparen bei City Night Line, dem europäischen Nachtzugangebot der Deutschen Bahn: Auf die Komfort-Aufpreise zur Bahnfahrkarte für Ruhesessel-, Liege- oder Bettplätze gibt es bis zum 31. März 50 Prozent Rabatt.

© Copyright Web Trains 2025
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten

Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen