db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
Neue DB Automaten zur Landesgartenschau in Bingen
DE.WEBTRAINS.NET
19/05/2008 UM 21 UHR 17
Reisende können dort sowohl DB- als auch Verbund-Fahrkarten an einem einheitlichen DB Automaten kaufen. Darüber hinaus sind DB-Fahrplanauskünfte und Sitzplatzreservierungen möglich.
Ein leichter Fingerdruck auf den Bildschirm des Automaten genügt, um den passenden Fahrschein auszuwählen. Dank der verbesserten ergonomischen Gestaltung und einer neu entwickelten Software ist die Bedienung sehr komfortabel. Die lichtstarken Monitore sind leicht schräg in halber Höhe der Automaten eingebaut. Damit ist die Benutzeroberfläche selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen weitgehend frei von Spiegelungen und dadurch gut zu erkennen. Bezahlt werden kann sowohl mit Bargeld, Münzen und Scheinen, wie auch mit EC-Karte. DB-Fahrscheine können auch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Im April 2008 hat die Deutsche Bahn begonnen, im Gebiet des Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbundes eine neue Generation von Fahrkartenautomaten aufzustellen. Die neuen DB Automaten ersetzen die bisherigen unterschiedlichen Automatentypen.
Auf ein gemeinsames Vorgehen und eine Bündelung der Kompetenzen einigten sich das Thüringischer Landesbergamt und die Deutsche Bahn beim weiteren Bau des Bleßbergtunnels.
Ab 1. Juni gelten bei allen Verkehrsbetrieben der DB Regio AG in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einheitliche Beförderungsbedingungen: Fahrscheine müssen im Vorverkauf bzw. bei Fahrtantritt (am Automaten im Zug) gekauft werden.
Störungsfreies Telefonieren in hoher Qualität und ohne Verbindungsabbrüche – das soll bald auf allen ICE-Strecken möglich sein.
Mit Unterstützung der Deutschen Bahn wird jedes Jahr der Arbeitgeberpreis Bildung vergeben. Die DB AG fördert damit herausragendes Engagement von Bildungseinrichtungen in Deutschland.
Am 1. Mai beginnt die Ausflugssaison auf der Schwäbischen Albbahn.
Mit dem Abschluss der Brückenbauarbeiten in Lindow zum 30. April, wird die DB Regio Nordost vom 1. Mai bis 31. Oktober zusätzliche durchgehende Züge von Berlin nach Rheinsberg fahren.
Die Deutsche Bahn AG hat 2007 im dritten Jahr in Folge Umsatz, Verkehrsleistung und Gewinn gesteigert. Gleichzeitig konnte das Unternehmen seine Schulden um über drei Milliarden Euro abbauen.
Die DB AG hatte die Anteile an Transfesa bereits im Juli des vergangenen Jahres gekauft. Die Transaktion war anschließend von den zuständigen Behörden geprüft worden.
Die beiden Großprojekte Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm erhalten in der jetzt beginnenden Realisierungsphase eine neue Organisationsstruktur.
Inhaber einer BahnCard 25 und 50 der 2. Klasse können deutschlandweit bis Juni 2008 in der 1. Klasse reisen.
© Copyright Web Trains 2025
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen