db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
01/06/2008 UM 07 UHR 13
Bei einer Informationsveranstaltung im Congress-Zentrum Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd stellte die Bahn heute Vertretern der Landkreise Ostalb-Kreis und Rems-Murr-Kreis, der IHK Ostwürttemberg und der IHK Region Stuttgart sowie der Kommunen entlang der Strecke die geplanten Maßnahmen vor.
Die Baumaßnahmen auf dem zweigleisigen Abschnitt zwischen Schorndorf und Aalen sowie auf dem eingleisigen Abschnitt zwischen Goldshöfe und Nördlingen umfassen die Erneuerung von Schienen, Schwellen und Schotter auf einer Länge von rund 68 Kilometern, von 47 Weichen, sieben Durchlässen sowie einer Stützmauer in Böbingen. Daneben finden Instandhaltungsarbeiten unter anderem an Entwässerungsanlagen und Eisenbahnbrücken statt.
Die Durchführung der Arbeiten bei laufendem Betrieb würde zum einen den Zugbetrieb erheblich beeinträchtigen und zum anderen die Bauarbeiten deutlich verlängern. Die Bahn hat sich daher in Abstimmung mit allen Eisenbahnverkehrsunternehmen entschlossen, die Strecke während der Bauphase in zwei Abschnitten im Zeitraum von Ende April bis Mitte Oktober 2009 vollständig zu sperren. Die erste Bauphase umfasst den Abschnitt Schwäbisch Gmünd–Aalen und ist für den Zeitraum vom 24. April bis 26. Juli 2009 vorgesehen. In der zweiten Bauphase, geplant vom 27. Juli bis 15. Oktober 2009, folgen die Arbeiten in den Abschnitten Schorndorf–Schwäbisch Gmünd sowie Goldshöfe–Nördlingen.
Von der Sperrung betroffen sind die Regional-Züge auf der Remsbahn sowie IC-Linie Nürnberg–Stuttgart. Die IC werden während der Bauarbeiten zwischen Waiblingen und Crailsheim über Backnang–Schwäbisch Hall-Hessental (Murrbahn) umgeleitet. Die Regionalzüge werden auf den gesperrten Abschnitten jeweils durch Busse ersetzt. Die Reisenden werden im Vorfeld und während der Baumaßnahmen umfangreich informiert. Die Ersatzfahrpläne werden rechtzeitig zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 über die Reiseauskunft der Bahn abrufbar sein.
Am 1. Mai beginnt die Ausflugssaison auf der Schwäbischen Albbahn.
© Copyright Web Trains 2025
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen