db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
05/06/2008 UM 05 UHR 25
Damit können BahnCard-Kunden in 109 Städten im Anschluss an ihre Bahnreise die Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr kostenlos fortsetzen, vorausgesetzt sie haben eine Fernverkehrs-Fahrkarte über 100 Kilometer Entfernung mit der BahnCard gekauft. Bei der Rückreise ist die Fahrt zum Bahnhof ebenfalls inklusive. „BahnCard-Kunden sparen nicht nur bei der Bahnreise, sondern profitieren von zahlreichen exklusiven Vorteilen wie dem City-Ticket“, sagt Dr. Nikolaus Breuel, Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG. Aktuell sind über vier Millionen BahnCards im Umlauf. „Das City-Ticket ist ein wichtiges Element unserer Strategie, eine Mobilitätskette für den gesamten öffentlichen Verkehr in Deutschland anzubieten,“ unterstreicht Dr. Breuel.
„Das City-Ticket ist auch aus Sicht der angeschlossenen Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen ein Erfolgsmodell und wird von den Kunden außerordentlich gut akzeptiert“, betont Dipl.-Kfm. Günter Elste, Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). „Wir wollen den eingeschlagenen Weg der Verknüpfung von DB-Fernverkehr und städtischem Nahverkehr weiter konsequent ausbauen.“
Die Deutsche Bahn hat das City-Ticket in Zusammenarbeit mit dem VDV entwickelt. Es ist beim Kauf einer Fernverkehrs-Fahrkarte über 100 Kilometer mit BahnCard-Rabatt automatisch und kostenfrei integriert. Eine Ausweitung auf weitere Städte ist geplant.
© Copyright Web Trains 2025
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen