Web Trainsdb - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international

Bahn errichtet Schallschutzwände in Frankfurt

DE.WEBTRAINS.NET
13/07/2008 UM 07 UHR 48

Gearbeitet wird während der Betriebspausen des Bahnverkehrs. Daher fallen auch Bauzeiten am Wochenende und in den Nachtstunden an. Trotz des Einsatzes moderner Baumaschinen sind dabei Lärmemissionen nicht gänzlich zu vermeiden. Für die Aufstellung der Schallschutzwände müssen kreuzende Straßen zum Teil gesperrt werden. Die Deutsche Bahn bittet betroffene Anwohner und Verkehrsteilnehmer entlang der Strecke im oben genannten Bereich um Verständnis. Wir werden uns bemühen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Seit 1999 wird die „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ von der Bundesregierung gefördert. Damit wurde erstmals die finanzielle Möglichkeit geschaffen, Schallschutzmaßnahmen auch entlang vorhandener Schienenwege umzusetzen. Aktuell stehen dem Programm jährlich Haushaltsmittel in Höhe von 100 Millionen Euro zur Verfügung. Bei der Lärmsanierung handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Bundes. Bundesweit sind aktuell in 1.140 Ortslagen Lärmsanierungsmaßnahmen in Planung, im Bau oder bereits abgeschlossen. Mit der Realisierung der Maßnahmen ist die DB Projektbau GmbH beauftragt.

Modernisierung der Station Viersen

Die Deutsche Bahn führt die Modernisierung der Station in Viersen im Juli weiter fort.

DB mit neuen Dieseltriebzügen für den Nahverkehr

Die Deutsche Bahn AG hat Verträge über bis zu 180 Dieseltriebzüge (VT) für den Nahverkehr mit den Firmen Alstom, Siemens und Stadler abgeschlossen. DB Regio AG kann die Fahrzeuge bei Bedarf aus diesen Verträgen in Höhe von rund 430 Millionen Euro bis 2011 abrufen.

S-Bahn Berlin stimmt mit großem Familienfest ein

Mit einem großen Kinder- und Familienfest stimmt die S-Bahn Berlin auf die bevorstehenden Sommerferien ein.

Neubau der Eisenbahnüberführung in Wildau

In Wildau erfolgt der Neubau einer Eisenbahnüberführung über die Bergstraße auf Grund des geplanten Rückbaus des Bahnüberganges Bergstraße. Im Zuge der Baumaßnahmen wird heute ein Betonrahmen eingeschoben.

Call a Bike startet in Düsseldorf und Bonn

Zwei wichtige Bahnhöfe in NRW bieten seit heute eine neues Service-Angebot: Am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Deutsche Bahn AG zunächst 17 und am Bonner Hauptbahnhof 15 auffällig rot-silberne Fahrräder des DB-Fahrradmietsystems „Call a Bike“ bereit.

Neubau einer Park+Ride-Anlage am Burgweinting

In Burgweinting beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Bau einer P+R-Anlage.

Vorstand der Schenker AG neu aufgestellt

Mit der Berufung eines neuen Vorstandes für das Geschäftsfeld Landverkehr ist das Führungsgremium der Schenker AG, Essen, jetzt neu aufgestellt.

Wanderausstellung über die Deportationen

Dokumente, Fotos und Zeitzeugeninterviews zu den Transporten im Dienst des NS-Rassenwahns bis zum 15. Juni im Hauptbahnhof Münster.

Neue S-Bahn-Linien nach Hildesheim

Der Bahnhof Sehnde ist einer von sieben Bahnhöfen, die im Zuge der S-Bahn Verlängerung nach Hildesheim modernisiert werden.

100 Millionen City-Tickets

Seit der Einführung im Jahr 2003 wurden 100 Millionen City-Tickets ausgestellt.

© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten

Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen