db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
13/07/2008 UM 07 UHR 48
Gearbeitet wird während der Betriebspausen des Bahnverkehrs. Daher fallen auch Bauzeiten am Wochenende und in den Nachtstunden an. Trotz des Einsatzes moderner Baumaschinen sind dabei Lärmemissionen nicht gänzlich zu vermeiden. Für die Aufstellung der Schallschutzwände müssen kreuzende Straßen zum Teil gesperrt werden. Die Deutsche Bahn bittet betroffene Anwohner und Verkehrsteilnehmer entlang der Strecke im oben genannten Bereich um Verständnis. Wir werden uns bemühen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Seit 1999 wird die „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ von der Bundesregierung gefördert. Damit wurde erstmals die finanzielle Möglichkeit geschaffen, Schallschutzmaßnahmen auch entlang vorhandener Schienenwege umzusetzen. Aktuell stehen dem Programm jährlich Haushaltsmittel in Höhe von 100 Millionen Euro zur Verfügung. Bei der Lärmsanierung handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Bundes. Bundesweit sind aktuell in 1.140 Ortslagen Lärmsanierungsmaßnahmen in Planung, im Bau oder bereits abgeschlossen. Mit der Realisierung der Maßnahmen ist die DB Projektbau GmbH beauftragt.
Die Deutsche Bahn führt die Modernisierung der Station in Viersen im Juli weiter fort.
In Burgweinting beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Bau einer P+R-Anlage.
Seit der Einführung im Jahr 2003 wurden 100 Millionen City-Tickets ausgestellt.
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen