Web Trainsdb - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international

S-Bahn Hamburg erweitert Sicherheitskonzept

DE.WEBTRAINS.NET
23/07/2008 UM 07 UHR 06

S-Bahn-Geschäftsführer Michael Dirmeier erklärte: „Nach den Stationen werden nun in einem Sonderprogramm alle 164 S-Bahn-Triebzüge mit Videoüberwachung ausgestattet. In jedem Wagen werden vier Kameras unter der Wagendecke angebracht.“ Bereits in sechs Monaten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dirmeier ergänzte: „S-Bahnfahren ist in der Hansestadt objektiv sicher. Dennoch ist es wichtig, auch das subjektive Empfinden des einzelnen Kunden ernst zu nehmen, der zu jeder Tag- und Nachtzeit sein Ziel entspannt erreichen möchte.“ In den Wagen können Fahrgäste im Gefahrenfall über Notsprechstellen jederzeit Kontakt mit dem Triebfahrzeugführer aufnehmen.

Derzeit sind bereits 50 Drei-Wagen-Einheiten mit der neuen Sicherheitstechnik unterwegs. Deren Bilder werden zeitlich begrenzt auf einer Festplatte im Fahrzeug gespeichert und können bei Bedarf einer Auswertung zugeführt werden. Sie dienen der Ermittlung von Straftätern bei Gewalttaten und Fällen von Vandalismus. Das Unternehmen erfüllt mit dem Einbau der Überwachungskameras die Anforderungen des mit der Freien und Hansestadt Hamburg vereinbarten Verkehrsvertrages. Für die Investitionen stehen drei Millionen Euro zur Verfügung.

Auch auf den S-Bahn-Stationen wird der Sicherheitsstandard weiter erhöht. Auf den 59 Bahnhöfen im Gleichstromnetz der Hamburger S-Bahn sind derzeit 829 Überwachungskameras installiert, deren Bilder direkt in die Betriebs- und Servicezentrale der S-Bahn in Altona übermittelt werden. Mittels Zoom- und Schwenkfunktionen können weite Teile der Stationen eingesehen werden. Bilder von der Zugabfertigung werden automatisch aufgezeichnet; bei allen weiteren Kameras erfolgt ab Oktober dieses Jahres eine permanente Speicherung. Über 130 Info- und Notrufsäulen auf den Bahnsteigen ermöglichen die direkte Kontaktaufnahme mit der Betriebs- und Servicezentrale, die rund um die Uhr erreichbar ist.

Für ihre Fahrgäste bringt die S-Bahn Hamburg eine Infobroschüre mit Sicherheitstipps heraus, die kostenlos in den Servicestellen erhältlich ist.

Bahn errichtet Schallschutzwände in Frankfurt

Bis voraussichtlich Oktober 2009 entstehen entlang der Bahngleise im Bereich zwischen Seehofstraße und Ziegelhüttenweg Schallschutzwände. Die Gesamtlänge der 2 Meter hohen Lärmschutzwände beträgt über 2.100 Meter.

Modernisierung der Station Viersen

Die Deutsche Bahn führt die Modernisierung der Station in Viersen im Juli weiter fort.

DB mit neuen Dieseltriebzügen für den Nahverkehr

Die Deutsche Bahn AG hat Verträge über bis zu 180 Dieseltriebzüge (VT) für den Nahverkehr mit den Firmen Alstom, Siemens und Stadler abgeschlossen. DB Regio AG kann die Fahrzeuge bei Bedarf aus diesen Verträgen in Höhe von rund 430 Millionen Euro bis 2011 abrufen.

S-Bahn Berlin stimmt mit großem Familienfest ein

Mit einem großen Kinder- und Familienfest stimmt die S-Bahn Berlin auf die bevorstehenden Sommerferien ein.

Neubau der Eisenbahnüberführung in Wildau

In Wildau erfolgt der Neubau einer Eisenbahnüberführung über die Bergstraße auf Grund des geplanten Rückbaus des Bahnüberganges Bergstraße. Im Zuge der Baumaßnahmen wird heute ein Betonrahmen eingeschoben.

Call a Bike startet in Düsseldorf und Bonn

Zwei wichtige Bahnhöfe in NRW bieten seit heute eine neues Service-Angebot: Am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Deutsche Bahn AG zunächst 17 und am Bonner Hauptbahnhof 15 auffällig rot-silberne Fahrräder des DB-Fahrradmietsystems „Call a Bike“ bereit.

Neubau einer Park+Ride-Anlage am Burgweinting

In Burgweinting beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Bau einer P+R-Anlage.

Vorstand der Schenker AG neu aufgestellt

Mit der Berufung eines neuen Vorstandes für das Geschäftsfeld Landverkehr ist das Führungsgremium der Schenker AG, Essen, jetzt neu aufgestellt.

Wanderausstellung über die Deportationen

Dokumente, Fotos und Zeitzeugeninterviews zu den Transporten im Dienst des NS-Rassenwahns bis zum 15. Juni im Hauptbahnhof Münster.

Neue S-Bahn-Linien nach Hildesheim

Der Bahnhof Sehnde ist einer von sieben Bahnhöfen, die im Zuge der S-Bahn Verlängerung nach Hildesheim modernisiert werden.

© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten

Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen