Web Trainsdb - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international

DB will rumänische Spedition Romtrans kaufen

DE.WEBTRAINS.NET
09/10/2008 UM 09 UHR 00

Die Frist zur Annahme des Angebotes läuft bis Ende Oktober. Vorbehaltlich der notwendigen behördlichen Zustimmungen soll die Transaktion im Dezember dieses Jahres abgeschlossen sein. Mit dieser Akquisition will das Transport- und Logistikressort des DB-Konzerns, das weltweit unter der Marke DB Schenker auftritt, seine Spitzenposition als einer der international führenden Transport- und Logistikdienstleister weiter festigen.

DB Schenker-Chef Dr. Norbert Bensel, Vorstand Transport und Logistik bei der DB Mobility Logistics AG, begrüßt diesen Schritt: „Mit der geplanten Akquisition von Romtrans ergibt sich die einmalige Chance, unsere Präsenz in Südosteuropa deutlich zu verstärken und das internationale Netzwerk von DB Schenker um die lokalen Ressourcen von Romtrans zu ergänzen. Damit stärken wir unser europäisches Transport- und Logistiknetzwerk und können künftig noch besser den Anforderungen unserer international agierenden Kunden entsprechen, für die wir unsere transeuropäischen Angebote stetig weiter entwickeln.“ Gleichzeitig hebt Bensel die wachsenden Geschäftsperspektiven des Unternehmens in der Region Südosteuropa hervor. „Rumänien ist eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen innerhalb der Europäischen Union. An diesem Marktwachstum wollen wir partizipieren und uns durch unsere Präsenz vor Ort neue Kundenpotenziale erschließen.“ DB Schenker ist in Rumänien bereits seit 1992 erfolgreich mit einer eigenen Landesgesellschaft tätig.

Die in Bukarest ansässige S.C. Romtrans S.A. ist mit einem Umsatz von mehr als 90 Mio. EUR und rund 1.500 Mitarbeitern das größte rumänische Speditionsunternehmen. In den 14 Jahren seit der Privatisierung im Jahr 1994 hat sich Romtrans erfolgreich von einem Staatsunternehmen in eine dynamische Unternehmensgruppe entwickelt. Heute verfügt das Unternehmen über neun rumänische Niederlassungen sowie Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Österreich, den Benelux-Ländern, Ungarn, Moldawien sowie Georgien. Das Unternehmen ist Verkehrsträger übergreifend mit Landverkehrs-, Luft- und Seefrachtangeboten am Markt positioniert und bietet darüber hinaus Services in den Bereichen Bahnspedition oder Verzollung an und verfügt über einen erfolgreichen Standort für den multimodalen Verkehr am Schwarzmeerhafen Constanza.

DB investiert rund 250 Millionen Euro in neue Loks

Die Deutsche Bahn hat einen Auftrag über 130 Diesellokomotiven an die Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG in Kiel vergeben. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 250 Millionen Euro.

25 Jahre Erfolgsstory Harburger S-Bahn

Die Harburger S-Bahn wird in diesen Tagen 25 Jahre alt. Mit einer feierlichen Eröffnungsfahrt zum neuen Bahnhof Harburg Rathaus wurde am 23. September 1983 nach zehnjähriger Bauzeit der langersehnte Sprung über die Elbe vollzogen.

DB Schenker erwirbt 49 Prozent an NordCargo

Die DB Schenker Tochter Railion Italia S.r.I. hat heute den Zuschlag zum Erwerb von 49 Prozent an der NordCargo S.r.I. mit Sitz in Mailand erhalten.

Call a Bike startet in Baden-Baden

Ein weiterer wichtiger Bahnhof in Baden-Württemberg bieten ein neues Service-Angebot: am Hauptbahnhof in Baden-Baden stellt die Deutsche Bahn ab sofort 8 auffällig rot-silberne Fahrräder des DB-Fahrradmietsystems „Call a Bike“ bereit.

Bahnprojekt Stuttgart–Ulm grundsolide kalkuliert

Die Deutsche Bahn AG weist Medienberichte über angebliche Kostensteigerungen des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm entschieden zurück. „Auch ständige Wiederholungen machen die Aussagen über angebliche Kostenrisiken nicht wahr“, erklärte Oliver Kraft, Vorstand Produktion der DB Netz AG.

5 Jahre VRN-RheinNeckar-Ticket Jubiläumsaktion

Seit ihrem Start am 14. Dezember 2003 ist die S‑Bahn RheinNeckar erfolgreich in der Region unterwegs. Damit alles reibungslos funktioniert, setzt sich das S-Bahn-Team tagtäglich mit hohem Engagement für seine Kunden ein.

Bahnberufetag bei der Südostbayernbahn in Mühldorf

Am Samstag veranstaltet die Südostbayernbahn einen Tag der Bahnberufe. In der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr stehen Mitarbeiter und Auszubildende der Südostbayernbahn im Geschäftsgebäude in Mühldorf, Rede und Antwort rund um die Themen Ausbildung, Studium sowie Umschulung zum Lokführer.

Kostenlos Fahrrad im Intercity

Unter dem Motto „Radlerherbst“ bietet die Deutsche Bahn bis zum 15. November 2008 die kostenlose Fahrradmitnahme im Intercity auf den Strecken Nürnberg–Karlsruhe und Düsseldorf–Ostseebad Binz. Dieses Angebot gilt auch in den Anschlusszügen des DB Nahverkehrs.

Zum Oktoberfest mit den Zügen von DB Regio Bayern

Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher aus dem Freistaat bequem und sicher mit der Deutschen Bahn zum größten Volksfest der Welt fahren.

Schnelle Renner in die Hauptstadt

Mit einer ICE-Sonderfahrt wurde heute das zehnjährige Bestehen der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin–Hannover gefeiert.

© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten

Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen