db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
Start des neuen Fahrradtarifes im Regionalverkehr

DE.WEBTRAINS.NET
18/04/2009 UM 06 UHR 11
Norbert Klimt, Vorsitzender der Regionalleitung von DB Regio Bayern, überreichte den ersten Kunden zwei Fahrrad-Tageskarten Bayern, gültig in allen Regionalzügen.
Die bayerischen Eisenbahnverkehrsunternehmen Vogtlandbahn, Bayerische Oberlandbahn, Bayerische Regiobahn und Erfurter Bahn, der Freistaat Bayern, die BEG und die Verbünde haben den bayerischen Fahrradtarif grundlegend neu gestaltet: Zum Preis von 4,50 € kann das Fahrrad einen ganzen Tag in Bayern mitgenommen werden. Daneben wird es ein neues Ticket im Schienenverkehr außerhalb der Verbünde geben, die Fahrrad-Kurzstreckenkarte, mit der das Fahrrad schon ab 0,70 € mitgenommen werden kann. Die Fahrrad-Kurzstreckenkarte Bayern gilt für eine einfache Fahrt bis zu einer Strecke von 50 Kilometern, für die Hin- und Rückfahrt bis zu einer Strecke von je 20 Kilometern, wobei der Preis entfernungsabhängig gebildet wird.
Vor allem Familien profitieren von der Neuregelung: Durch die Einführung der Familienkomponente und der Fahrrad-Kurzstreckenkarte wird die Fahrradmit-nahme deutlich billiger, bei fünfköpfigen Familien im besten Fall bis zu 94%“, so der Vorsitzende der Regionalleitung von DB Regio Bayern, Norbert Klimt. Für beide Tickets gilt: In Begleitung ihrer Eltern/Großeltern dürfen Kinder bis zum Alter von 14 Jahren ihr Fahrrad kostenlos in den Regionalzügen mitnehmen.
Mehr Menschen als je zuvor sind 2008 in den Zügen der Deutschen Bahn gefahren. Die Zahl der Fahrgäste stieg um 4,6 Prozent oder 84 Millionen auf 1,9 Milliarden.
Trotz deutlicher Rückgänge im 4. Quartal im Transport- und Logistikbereich konnte die Deutsche Bahn im Jahr 2008 zum vierten Mal in Folge Umsatz, Verkehrsleistung und operatives Ergebnis steigern.
Die Deutsche Bahn trotzt der Finanz- und Wirtschaftskrise mit milliardenschweren Investitionen und hilft damit vor allem kleinen und mittelständischen Firmen in Deutschland.
Die Deutsche Bahn bietet auch in diesem Jahr interessante Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für engagierte Nachwuchskräfte.
Die Deutsche Bahn führt im Auftrage der französischen Staatsbahn SNCF auf zwei Strecken entsprechende Versuchsfahrten durch.
Trotz des drastischen Wirtschaftseinbruchs hat die Deutsche Bahn AG 130 neue Rangierlokomotiven nach neuesten technischen Standards bestellt. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 250 Millionen Euro.
Der Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn fährt ab sofort unter der Bezeichnung „DB Schenker Rail“ und bündelt alle nationalen und europäischen Logistikaktivitäten auf der Schiene.
Der gastronomische Fahrplan der Bordrestaurants führt die Gäste im zweiten Aktionsmonat von „natürlich genießen“ in das Saarland.
Im Anhalter Bahnhof wurde heute der zehnte ServiceStore DB im Land Berlin eröffnet. Auf rund 50 Quadratmetern finden Bahnkunden alles aus einer Hand. Angeboten werden Tickets für den Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) und Reisebedarf.
Im Rahmen des Programms "Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes" baut die Deutsche Bahn in den Ortsdurchfahrten von Tamm und Asperg sechs Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von rund 1.850 Metern.
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen