db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
19/05/2009 UM 09 UHR 05
Goldbach, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 16 Punkten im Gault Millau, entwickelte die Rezepturen in Bio-Qualität für zwei Hauptgänge, eine Suppe und einen Eintopf. Reisende haben die Wahl zwischen Kalbshaxenfleisch in Rotwein mit Spätzle und Karottengemüse, gefüllter Maispoulardenbrust mit Kartoffel-Frühlingslauch-Gemüse, Bärlauchsuppe mit Lebernocken sowie Eintopf von schwarzen und weißen Bohnen mit Lammwurst.
„Baden-Württemberg ist kulinarisch einfach Spitze. Mit Andreas Goldbach und seiner herausragenden Landhausküche haben wir einen würdigen Vertreter des gastronomisch verwöhnten Bundeslandes sowie einen idealen Partner für unsere Aktion gewonnen“, führt Robert Etmans, Vorstand Personal und Bordservice der DB Fernverkehr AG, aus. „Wir sind sicher, dass die Gerichte von Goldbach den Umsatzanteil der Aktionsgerichte am Gesamtumsatz weiter ausbauen werden.“ Bereits in den ersten vier Monaten des Jahres verzeichnete die Bahn eine Steigerung beim Verkauf von Aktionsgerichten. 2008 lag der entsprechende Anteil bei 13 Prozent des Restaurantumsatzes.
Unter dem Motto „natürlich genießen“ bieten die 250 Bordrestaurants seit Februar im monatlichen Wechsel jeweils vier Bio-Gerichte an. Für die Zubereitung der Spezialitäten nach Rezepten deutscher Spitzenköche werden ausschließlich Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau sowie Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung und Fütterung nach Bio-Richtlinien verwendet.
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen