db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
20/05/2009 UM 07 UHR 04
Bernhard Ständer, Geschäftsführer Germanischer Lloyd Certification (GLC), überreichte am Mittwoch die Urkunde an Dr. Klaus Kremper, Vorstandsvorsitzender der DB Schenker Rail Deutschland AG. „Die Zertifizierung nach ISO 28000 weist aus, dass wir dem Schutz der uns anvertrauten Ladung sowie unserer Mitarbeiter und des Fahrzeugparks einen hohen Stellenwert beimessen. DB Schenker steht nicht nur für eine zuverlässige, sondern auch eine sichere Transportkette“. Mit ISO 28000 soll einem Unternehmen die Möglichkeit gegeben werden, systematisch die Risiken der Lieferkette aufzuspüren und Maßnahmen dagegen einzuleiten.
„Ein zertifiziertes Sicherheitsmanagementsystem ist ein kontinuierlicher Prozess, mit dem Gefahren rechtzeitig erkannt, und geeignete Gegenmaßnahmen getroffen werden können. Der Standard ISO 28000 schreibt keine konkreten Sicherheitsmaßnahmen vor, sondern stellt durch seinen risikobasierten Ansatz sicher, dass nur effektive und risikorelevante Maßnahmen umgesetzt und deren Wirkungsgrad überwacht werden“, sagt Bernhard Ständer.
GLC hatte im vergangenen Jahr den Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn auditiert. Mit dem Audit hat die DB Schenker Rail Deutschland AG nachgewiesen, dass alle Prozesse im Unternehmen gemäß ISO 28000 und den relevanten Sicherheitsregelwerke analysiert und dokumentiert sind. DB Schenker hat die Anforderungen der ISO 28000 in das bestehende Managementsystem nach ISO 9001(Qualität), ISO 14001 (Umwelt) und OHSAS (Arbeitsschutz) integriert und umgesetzt.
Außerdem wurden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Regelwerke aufgenommen und die Mitarbeiter entsprechend geschult. Mit der Zertifizierung besitzt die Güterbahn eine wesentliche Voraussetzung, um sich als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) bestätigen zu lassen. Damit verbunden ist die Berechtigung, bei der Zollabfertigung und in Zollverfahren Erleichterungen und Vorteile beanspruchen zu können.
© Copyright Web Trains 2025
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen