Web Trainsdb - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international

Deutsche Bahn sorgt für Schallschutz in Isernhagen

DE.WEBTRAINS.NET
15/07/2009 UM 07 UHR 15

Die zwei Meter hohe Lärmschutzwand die den Schall hoch absorbiert, besteht aus Leichtmetallelementen. Durch die Schallschutzwand werden die Anwohner erheblich vom Lärm der vorbeifahrenden Züge entlastet. Zusätzlich profitieren auch die weiter hinten liegenden Häuser und Wohnungen in hohem Maße von der Wirkung dieser aktiven Schallschutzmaßnahme.

Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten muss der Bau der Schallschutz- wand überwiegend vom Gleis aus in den verkehrsärmeren Nachtstunden von 23. bis 6 Uhr erfolgen. Die Arbeiten beginnen am 29. Juni und enden am 17. Juli. Die Bahn bittet die Anwohner um Verständnis für die optischen und akustischen Warnsignale, die zur Absicherung der Bauarbeiter beim Herannahen von Zügen erforderlich sind.

Insgesamt wird für den Schallschutz in Isernhagen rund 300.000 Euro bereitgestellt.

Seit 1999 wird die „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ von der Bundesregierung gefördert. Damit wurde erstmals die finanzielle Möglichkeit geschaffen, Schallschutzmaßnahmen auch entlang vorhandener Schienenwege umzusetzen. Aktuell stehen dem Programm jährlich Haushaltsmittel in Höhe von 100 Millionen Euro zur Verfügung. Bei der Lärmsanierung handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Bundes. Bundesweit sind aktuell in 1.140 Ortslagen Lärmsanierungsmaßnahmen in Planung, Bau oder bereits abgeschlossen. Mit der Realisierung der Maßnahmen ist die DB ProjektBau GmbH beauftragt.

Erster neue Regionalbahnsteig in Erkner eingeweiht

Die Deutsche Bahn AG nimmt heute im Bahnhof Erkner den ersten von zwei neuen 210 Meter langen Regionalbahnsteigen in Betrieb. Bis zur Fertigstellung des Bahnsteigs Richtung Berlin im Dezember dieses Jahres halten zunächst alle Regionalzüge an diesem Bahnsteig Richtung Frankfurt (Oder).

Regio-Lok ist Botschafter des Bahnprojekts Ulm

Die Partner Land Baden-Württemberg, Deutsche Bahn AG, Landeshauptstadt Stuttgart und Verband Region Stuttgart haben künftig einen mobilen Botschafter für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm.

S-Bahn Berlin erweitert Sicherheitschecks für Züge

Die S-Bahn Berlin führt derzeit zusätzliche Sicherheitschecks an den Rädern der Baureihe 481 durch. Um den Werkstätten mehr Fahrzeuge zur Verfügung stellen zu können, fahren die Züge der Linien S1 und S2 bis auf Weiteres im Tagesverkehr mit sechs Wagen.

Neues Dach für Hauptbahnhof in Stralsund

Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs in Stralsund erhält ein neues Dach. Die Deutsche Bahn AG beginnt am 20. Juli dieses Jahres mit den Arbeiten am Westflügel. Im Sommer 2010 soll das Vorhaben abgeschlossen sein.

Jetzt vier Monate die BahnCard 25 testen

Mit der neuen Probe-BahnCard 25 für 25 Euro können Gelegenheitsfahrer jetzt die Vorteile der BahnCard für vier Monate testen: Bei 25 Prozent Rabatt auf den Normalpreis rechnet sich das Angebot beispielsweise schon bei einer Hin- und Rückfahrt von Köln nach Berlin oder von Frankfurt nach Hamburg.

Günstig in die Ferien reisen mit der DB

Die Deutsche Bahn bietet in der Ferienzeit besondere Angebote für Familien und Vielreisende: Mit dem Dauer-Spezial Familie, das für Reisen vom 17. Juni bis zum 12. Dezember 2009 gilt, fahren zwei Personen bereits ab 49 Euro durch ganz Deutschland.

Bahnhofsmodernisierungsprogramm für BW

In Stuttgart haben die Deutsche Bahn und das Land Baden-Württemberg die Rahmenvereinbarung für das Bahnhofsmodernisierungsprogramm unterzeichnet. "Wir werden in den kommenden zehn Jahren rund 117 Millionen Euro in die Modernisierung und den Ausbau unserer Bahnhöfe investieren."

Reiseauskunft auf bahn.de jetzt ganz aktuell

Die Reiseauskunft auf bahn.de, dem Mobilitätsportal der Deutschen Bahn, ist jetzt ganz aktuell. Durch die Integration der Daten des Reisendeninformationssystems (RIS) in die Reiseauskunft bekommen Kunden unmittelbar angezeigt, ob der Zug pünktlich ist oder es Beeinträchtigungen gibt.

DB Schenker stärkt europaweit die Logistik

Für den steigenden Bedarf an schienenaffiner Logistik hat sich DB Schenker Logistics jetzt europaweit aufgestellt. Der Service „DB SCHENKERrailog“ steht für bahnspeditionelle Logistikkonzepte.

Das Bayern-Ticket Single wird 10facher Millionär

Die 10millionste Kundin des Bayern-Ticket Single ist Martina Rößner aus Ansbach. Als Dankeschön durfte sie einen Tag lang im Ingolstadt Village nach Herzenslust Shoppen. Mit einem Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro konnte Rößner ihre Frühjahrsgarderobe auffrischen.

© Copyright Web Trains 2025
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten

Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen