db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DB und Uni Stuttgart kooperieren

DE.WEBTRAINS.NET
28/09/2009 UM 07 UHR 46
Im Fokus steht dabei die Zukunft des Gesamtsystems Eisenbahn durch Optimierung der Technik unter Wahrung des hohen Sicherheitsstandards. Gleichzeitig soll die Praxisnähe des Studiums durch Betreuung von Studien- und Diplomarbeiten gefördert werden. Ingenieure der Deutschen Bahn werden darüber hinaus Gastvorträge vor Studierenden zur Unterstützung von anwendergerechten Forschungen halten und dadurch auch den Erfahrungsaustausch mit der Wissenschaft stärken.
"Ebenso wie das genau aufeinander abgestimmte und eng miteinander verzahnte Rad-Schiene-System bildet die unmittelbare Verzahnung zwischen Praxis, universitärer Lehre und Forschung eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Eisenbahn in der Zukunft", so der Leiter des Instituts für Eisenbahn- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart, Professor Ullrich Martin.
Im Rahmen des Programms "Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes" beginnt die Bahn in Kürze mit den Maßnahmen zum Schallschutz in Moselkern.
Die Deutsche Bahn AG startet am Dienstag, 6. Oktober, einen literarischen Ausflug mit der S-Bahn von Hannover nach Bad Pyrmont und wieder zurück. Während der Fahrt lesen die Autoren Volker Hagedorn und Hans-Peter Wiechers aus ihren Büchern vor.
Ab September geht City Night Line mit einer attraktiven Preisoffensive an den Start: Verreisen bis zum 12. Dezember 2009 zwei Personen gemeinsam im City Night Line, entfällt bei Buchungen im Schlaf-, Liege- oder Sitzwagen der sonst obligatorische Reservierungs-Aufpreis für den Mitfahrer.
10.000 Bäume für mehr Klima- und Naturschutz in Deutschland. Die Deutsche Bahn AG fördert im Rahmen ihrer Umweltoffensive "DB Eco Program" die Pflanzung von standortheimischen Bäumen im Allgäu in Balderschwang.
Die Regionalbahn Schleswig-Holstein (RB SH) setzt ab heute neue Triebwagen der Baureihe 648.3 im soge- nannten Ostnetz ein. Die Leichten-Innovativen-Nahverkehrs-Triebwagen, kurz LINT, werden zunächst auf der Strecke Lübeck-Neustadt/Puttgarden eingesetzt.
In der Güterverkehrssparte ging die Menge der beförderten Güter auf der Schiene im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres um 51,5 Millionen Tonnen auf 145 Millionen Tonnen zurück.
Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise hat die Deutsche Bahn hart getroffen und den jahrelangen Wachstumskurs des Unternehmens gestoppt.
Trotz der teilweise reduzierten Angebote im Fernverkehr wegen der ICE-Achsprobleme verzeichnete der Personenverkehr im ersten Halbjahr 2009 erneut gestiegene Fahrgastzahlen.
Der Bahnhof Greifswald profitiert vom Konjunkturpaket der Bundesregierung: Noch im Oktober dieses Jahres beginnt die Sanierung des Empfangsgebäudes unter energetischen Gesichtspunkten.
Mit der Unterzeichnung des Verkehrsvertrages in den Düsseldorfer Rheinterrassen beginnt für die eurobahn die "heiße Phase".
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen