Web Trainsdb - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international

Logistische Mammutaufgabe für RUHR.2010

DE.WEBTRAINS.NET
24/10/2009 UM 07 UHR 30

Am 26. September 2009 proben die Logistikexperten auf dem Parkplatz 10 an der BAB 52 (Ausfahrt Essen-Kettwig) erstmalig, wie binnen kürzester Frist 25.000 Biertischgarnituren für mehr als 1,5 Millionen Besucher mitten auf der Bundesautobahn A 40 aufgestellt werden können. "Am 18. Juli 2010 wird der Ruhrschnellweg zu einer einzigartigen 60 Kilometer langen Begegnungsstätte der Kulturen werden", erläutert Michael Korn, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Schenker Deutschland AG und zuständig für Luft-/Seefracht sowie Messen/Spezialverkehre. "Wir analysieren zunächst ganz genau, wie sich diese nie dagewesene Aufgabe mit absoluter Sicherheit und einem Minimum an Lkw-Fahrten bewältigen lässt." DB Schenker ist als offizieller Logistikpartner von RUHR.2010 unter anderem in die Eröffnungsfeier am 9. Januar 2010 und das Großprojekt "Still-Leben Ruhrschnellweg" am 18. Juli 2010 eingebunden.

Für den Testlauf am 26. September setzt DB Schenker einen 40 Tonnen schweren Sattelzug, einen Nahverkehrs-Lkw und Gabelstapler ein. Rund 20 freiwillige Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) laden 400 Biertischgarnituren von den im Schritttempo fahrenden Lkw ab, platzieren sie auf einer Gesamtlänge von 1.000 Metern zentimetergenau auf dem Parkplatz an der A 52 und laden sie anschließend auch wieder auf. "So können wir exakt hochrechnen, welches Equipment und wie viele Mitarbeiter wir im kommenden Jahr für dieses Mega-Event einsetzen müssen", berichtet Udo Beyer, Projektmanager RUHR.2010 in der Geschäftsstelle Essen-Messe der Schenker Deutschland AG.

"Als Logistikpartner der Region werden wir unsere Leistungsfähigkeit demonstrieren und die 60 Kilometer lange Tafel für die Menschen, Kulturen und Generationen in nur einer einzigen Nacht aufstellen", sagt Michael Korn. Nach Abschluss der Veranstaltung werden die Bänke und Tische im Eiltempo wieder abgebaut. Die Schnellstraße soll dem Berufsverkehr sobald wie möglich wieder zur Verfügung stehen. DB Schenker erbringt als offizieller Logistikpartner der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 vielfältige Logistikdienstleistungen.

DB für innovatives Personalmarketing geehrt

Die Deutsche Bahn ist gestern in München im Rahmen einer Gala ausgezeichnet worden.

Den passiven Schallschutz in Bonaforth beginnt

Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ beginnt die Bahn in Kürze mit den Arbeiten für den passiven Schallschutz in Bonaforth.

Verbesserter Handy-Empfang in den ICE-Zügen

Im Mai 2008 hat die Deutsche Bahn damit begonnen, in Kooperation mit den Mobilfunkanbietern T-Mobile, Vodafone, der E-Plus Gruppe und o2 ihre ICE-Flotte mit neuen, leistungsfähigeren Handy-Repeatern auszurüsten.

Deutsche Bahn bestellt weitere 22 Talent 2 Züge

Bombardier Transportation wird weitere 22 TALENT 2-Züge an die Deutsche Bahn (DB) liefern. Das Volumen des erneuten Abrufes beläuft sich auf rund 90 Millionen Euro. Mit diesem Auftrag erhöht sich die Zahl der von der Deutschen Bahn AG bestellten TALENT 2-Fahrzeuge auf insgesamt 120.

Silberbergtunnel im Thüringer Ilmkreis

Im September erfolgte für den 7.391 Meter langen Tunnel Silberberg im Ilmkreis die traditionelle Zeremonie des Anstichs in Anwesenheit von Vertretern des Freistaates Thüringen, der Kommunen und der Deutschen Bahn.

S-Bahn München hilft in Berlin aus

Gegen 8.00 Uhr werden sich am Donnerstagmorgen zwei Triebfahrzeugführer der S-Bahn München auf den Weg in Richtung Berlin machen.

DB und Uni Stuttgart kooperieren

Die Deutsche Bahn und die Universität Stuttgart, Lehr- und Forschungsgebiet Schienenfahrzeugtechnik am Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen, haben heute in Stuttgart eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Lärmsanierung in Moselkern beginnt

Im Rahmen des Programms "Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes" beginnt die Bahn in Kürze mit den Maßnahmen zum Schallschutz in Moselkern.

Literarischer Ausflug mit der S-Bahn

Die Deutsche Bahn AG startet am Dienstag, 6. Oktober, einen literarischen Ausflug mit der S-Bahn von Hannover nach Bad Pyrmont und wieder zurück. Während der Fahrt lesen die Autoren Volker Hagedorn und Hans-Peter Wiechers aus ihren Büchern vor.

City Night Line startet Preis-Aktion

Ab September geht City Night Line mit einer attraktiven Preisoffensive an den Start: Verreisen bis zum 12. Dezember 2009 zwei Personen gemeinsam im City Night Line, entfällt bei Buchungen im Schlaf-, Liege- oder Sitzwagen der sonst obligatorische Reservierungs-Aufpreis für den Mitfahrer.

© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten

Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen