Web Trainsdb - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international

PCC Rail in DB Schenker Rail Polska umfirmiert

DE.WEBTRAINS.NET
17/12/2009 UM 07 UHR 48

Mit der Akquisition der PCC Logistics Gruppe im Juli dieses Jahres hat die Deutsche Bahn (DB) mehrere Gesellschaften erworben, die sukzessive auf die neue Marke „DB Schenker“ bzw. „DB“ umgestellt und umfirmiert werden. Mit der Umbenennung in DB Schenker Rail Polska S.A. ist nun ein entscheidender Schritt zur weiteren Integration der Unternehmen unter dem Dach der DB getan. Gegenüber den Kunden wird mit dem neuen Firmennamen DB Schenker Rail Polska S.A. die Zugehörigkeit zu der Marke DB Schenker dokumentiert.

DB Schenker steht weltweit für den alle Verkehrsträger umfassenden Transport- und Logistikbereich der DB und damit für die Kompetenz eines erfolgreichen Dienstleisters für integrierte Logistik und Europas größten Schienengüterverkehrsanbieter. Unter dieser Marke operieren die Geschäftsfelder DB Schenker Rail und DB Schenker Logistics des Ressorts Transport und Logistik der Deutschen Bahn.

Schnellere und komfortablere DB-Verbindungen

Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 verbessert die Deutsche Bahn weiter ihr Angebot. Die Intercity (IC)-Linie (Stralsund)-Hamburg-Göttingen-Gießen-Frankfurt (Main)-Karlsruhe wird zukünftig über die Schnellfahrstrecke Hannover-Göttingen und nicht mehr durchs Leinetal verlaufen.

Neue Verbindung nach Amsterdam, Brüssel und Paris

Mit dem Fahrplanwechsel 2010 am 13. Dezember wird das derzeitige Fernverkehrsangebot weitgehend fortgeschrieben mit einigen Angebotsverbesserungen: So werden fünf nordrhein-westfälische Städte neu ins Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn aufgenommen.

Mit dem Autozug der DB ab 79 Euro in den Schnee

Eis und schneebedeckte Fahrbahnen können die Fahrt in den Winterurlaub zu einer richtigen Tortur werden lassen.

Automatisierungstechnik im Maschen

Siemens Mobility wird den Rangierbahnhof Maschen, die größte Güterdrehscheibe Europas, mit neuer Steuerungstechnik ausrüsten. Von der DB Netz AG erhielt Siemens den Auftrag, bis Mitte 2013 insgesamt 88 Richtungsgleise mit dem Ablaufsteuerungssystem MSR 32 zu erneuern.

DB Schenker Rail strafft Führungsstruktur

DB Schenker Rail, der europäische Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn AG, wird zum 1. Januar 2010 die Führungs- und Organisationsstruktur straffen. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt vorbehaltlich der notwendigen Entscheidungen des Aufsichtsrates und der Mitbestimmungsgremien.

Modernisierung der Station Krefeld-Oppum

Als Ergebnis aus den Gesprächen im Lenkungskreis zur zweiten Modernisierungsoffensive für Bahnhöfe in NRW teilt die Deutsche Bahn mit, dass wie vorgesehen der mobilitätsgerechte Umbau der Station in Krefeld-Oppum ab 2011 erfolgen wird.

DB unterstützt das Umweltprogramm der UNO

DB wird Kooperationspartner des UN-Umweltprogramms UNEP - DB und UNEP starten gemeinsames Projekt "Train to Copenhagen" zum Welt-Klimagipfel - DB tritt der weltweiten Vereinigung „Climate Neutral Network“ der UNEP bei.

Bahn baut Lärmschutzwände in Apolda

Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes“ führt die Bahn in Apolda bis zum Frühjahr 2010 auf über 1.000 Metern Länge Maßnahmen des sogenannten aktiven Schallschutzes durch.

Stuttgart 21 bedeutet mehr Grün für Stuttgart

In der heutigen Ausgabe der Stuttgarter Nachrichten heißt es, dass die Zahl von 5.000 neuen Bäumen mit Stuttgart 21 utopisch sei.

Deutsche Bahn bestellt acht Züge für 35 Millionen

Die Deutsche Bahn bestellt im Wert von rund 35 Millionen Euro bei Bombardier Transportation, Berlin, acht weitere Talent2-Züge.

© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten

Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen