db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
27/01/2010 UM 07 UHR 59
Thalys hat daher seit 2005 eine Vielzahl von Partnerschaften mit örtlichen Verkehrsbetrieben (VRS, KVB, RATP, STIB, AVV, VRS, Strippenkaart…) aufgebaut. Im Rahmen des Projekts ThalysConnect wird im Jahr 2010 eine Informations- und Serviceplattform eingerichtet, die die Weiterreise vor und nach der Fahrt mit dem Thalys erleichtert und dafür umweltfreundliche Alternativen vorschlägt. Die Kohlenstoff-Bilanz, die Thalys 2009 erstellt hat, zeigt die strategische Bedeutung von ThalysConnect.
Mit dem Ziel einen Service mit Mehrwert für Umwelt und Kunden zu bieten, wird Thalys ab 2010 SMS-tickets und e-Voucher anbieten :
- SMS-tickets : Die Herausforderung: elektronische Tickets direkt auf das Mobiltelefon im Strichcode 2D zu senden. Nach erfolgreichen Tests in 2009, wird im Frühjahr 2010 eine Pilotphase starten, mit dem Ziel im zweiten Halbjahr das Angebot auszuweiten. Thalys wird damit einer der ersten Anbieter weltweit, der volle Mobilität ohne Papiertickets bietet.
- E-Voucher : Ab 2010 können Gutschriften für eventuelle Verspätungen nicht mehr nur am Bahnschalter sondern auch bequem online eingelöst werden. Im Interesse der Umwelt und des Komforts der Reisenden wird so Papier eingespart und werden überflüssige Fahrten zum Bahnhof vermieden. Thalys setzt damit eine neue EU-Vorschrift zu den Rechten von Reisenden um.
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen