db - regional - thalys - rss - mobile version - schweizer version - web trains international
DE.WEBTRAINS.NET
31/03/2010 UM 06 UHR 25
Damit setzt die Bahn die Modernisierung ihrer Nahverkehrsflotte im Land fort. Auf welchen Strecken die Fahrzeuge zum Einsatz kommen, wurde mit allen Aufgabenträgern in NRW abgestimmt.
Die Erweiterung der Fahrzeugflotte ermöglicht es, ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 bei drei Regionalexpresslinien einen zusätzlichen Reisezugwagen einzusetzen. Die Linien RE 1 (Aachen - Paderborn) und RE 5 (Koblenz - Emmerich) fahren dann mit sechs Dostos, die Linie RE 2 (Münster - Düsseldorf) mit fünf Dostos. Die nordrhein-westfälischen Zweckverbände und die DB Regio NRW reagieren damit aktiv auf Fahrgastzuwächse, die aufgrund von neuen Streckenführungen einiger RE-Linien ab Dezember 2010 erwartet werden. Für die Fahrgäste bedeutet die Verstärkung der Züge ein vermehrtes Sitzplatzangebot.
Neben der Neubeschaffung hat die DB Regio NRW mit den Zweckverbänden darüber hinaus vereinbart, an der gesamten Flotte der im RE-Netz eingesetzten Dostos (133 Wagen) ein Redesign durchzuführen.
"Wir setzen die Modernisierung unserer Fahrzeugflotte fort und investieren in die Zukunft. Davon profitieren insbesondere unsere Kunden", erklärte Dr. Volker Kefer, Technik-Vorstand der Deutschen Bahn AG. Die Dostos sind mit ihrer hohen Verfügbarkeit die Leistungsträger im Nahverkehr. Der Komfort wird von den Reisenden sehr geschätzt: Die Reisezugwagen verfügen über Gepäckablagen im Unter- und Oberdeck, Klimaanlage, breite Wageneingänge, Stellplätze für Rollstühle, Kinderwagen sowie Fahrräder und sind sehr laufruhig. Als Neuerung sind die Dostos mit LED-Flächenleuchten, die eine indirekte Beleuchtung ermöglichen, ausgestattet.
Rund 1.600 moderne Doppelstockwagen sind heute bei der DB im Nah- und Regionalverkehr bereits im Einsatz. Die bis zu 160 Kilometer pro Stunde schnellen Fahrzeuge sind energieeffizient und damit umweltfreundlich.
Die 13 neuen Doppelstockwagen werden aus dem im Jahr 2003 geschlossenen Beschaffungsvertrag zwischen der DB und Bombardier Transportation bestellt.
© Copyright Web Trains 2023
Website und Inhalt werden durch das Urheberrecht und den Code der französischen geistigen Eigenschaft geschützt
Geschützt durch das Zeit-Stempeln und zu einem Pförtner niedergelegt
Jede Reproduktion ist verboten
Datenschutzbestimmungen - Dienstleistungsbedingungen